***Fahrradfahren / E-Mountainbiken ***
Tausende Kilometer erwarten Sie bei uns! Nicht genug? Mit dem Radbus erweiteren Sie Ihren Radhorizont um das Vielfache!! Sieben Landkreise und eine Ländergrenze bieten tolle Möglichkeiten! So könnten Sie sich zum Beispiel nach Kronach bequem samt Rad transportiern lassen um dann von dort aus durch den Frankenwald wieder zu uns zurück zu radeln. Ein Routenbeispiel haben wir auch: https://www.komoot.de/tour/988513385
Hier geht´s zum RadBus-Plan:
Verleih von hochwertigen eBikes über unseren Kooperationspartner KaDa.Bike in Hof.
Nach Verfügbarkeit und Vorbestellung wird Ihnen ein Bike zu uns ins Haus gestellt.
Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Mit freundlicher Unterstützung des Teams von KaDa-Bike in Hof
Grenzenlos auf über 5000 km ausgeschilderten Radwegen - von geschichtsträchtig bis wunderbar knackig ...... hier finden Sie einige Vorschläge.
Weitere GPS-Touren für die Region Fichtelgebirge können Sie sich hier ansehen und auch auf Ihr Smartphone / Navigationsgerät herunterladen. Fahrfreude pur!
Auf den Spuren der Vergangenheit:
Iron-Curtain-Trail Deutschland / Ahlbeck - Dreiländereck
Tipp: Starten (tendenziell geht es nach Norden eher bergab!) oder beenden Sie die 1685 Km lange Abenteuer mit 13.600 Höhenmeter doch bei uns! Ihre Räder können Sie bei uns in der abschl. Garage einstellen - und Sie sich bei uns darauf in Ruhe vorbereiten oder bei Ankunft davon erholen.
Mountainbiken fast mitten in der Stadt?
Als kleiner Insider - Tipp kann hier der Theresienstein benannt werden. Der dortige Rundkurs lädt zum Biken ein - nicht ohne dabei auch die ein oder andere fahrtechnische Herausforderung parat zu zu haben. Infos gibt es hier
Theresienstein
Viele beschilderte Rad-/Wanderwege (auch internationale Fernrouten) finden sich in der unmittelbaren Umgebung von Regnitzlosau - wie etwa der der "Ardennen-Weg", der "Arnika-Weg" oder das Naturmonument "Grünes Band".
Aber auch für Genussradlerinnen und -radler stehen viele, zum Teil neu ausgebaute Radwege offen. Etwa der Perlenradweg, der Saaleradweg, der Flüsseradweg, der Brückenradweg.....
Perlenradweg
Ein neuer Radweg, der sog. Perlenradweg, führt landkreis- und länderübergreifend von Oberkotzau über Rehau, Schönwald und Selb bis ins tschechische Asch. Er verbindet den Saaleradweg in Hof mit dem Brückenradweg in Selb.
Saaleradweg
Brückenradweg
Mit dem Fahrrad durch die Natur des Fichtelgebirges: Der Brückenradweg Bayern-Böhmen zwischen Fichtelberg und der Stadt Asch in Tschechien führt durch die unverwechselbare Landschaft des Fichtelgebirges. Ohne größere Steigungen geht es zwischen Tröstau und Selb familienfreundlich auf ehemaligen Bahntrassen über ein Dutzend denkmalgeschützter Brücken, entlang vieler Sehenswürdigkeiten sowie zahlreicher Einkehrmöglichkeiten.
Stausee Hohewarte
Ein Blick über den berühmten Tellerrand hinaus und
in etwa einer Autostunde entfernt erreichen Sie den
Stausee Hohewarte im Nachbarbundesland
Thüringen. --> Info
Bockfelsen, Bildquelle: Komoot